Interdisziplinäres CMTS-Master-Seminar
Interdisziplinäres CMTS-Master-Seminar: Die Zukunft der Arbeit im Zeitalter von Industrie 4.0
Die Zukunft der Arbeit im Zeitalter von Industrie 4.0 wirft vielfältige Fragen auf, die eine einzelne Wissenschaftsdisziplin kaum in ihrer Breite und in ihrem Zusammenspiel bearbeiten kann. Was bedeutet beispielsweise Industrie 4.0 für das gesellschaftliche Verständnis und den Stellenwert von Arbeit? Welche ethischen Fragen sind damit verbunden? Oder wie berührt Industrie 4.0 die nationale und internationale Gesetzeslage, das geistige Eigentumsrecht oder Aspekte des Datenschutzes?
Das CMTS (Center for Management, Technology and Society der FAU) veranstaltet im Wintersemester 2017/18 zum dritten Mal ein interdisziplinäres Projektseminar. Das aktuell kontrovers diskutierte Thema Industrie 4.0 wird dabei von Master-Studierenden an der Schnittstelle von Management, Technologie und Gesellschaft aufgegriffen. In interdisziplinären Projektteams bearbeiten die Studierenden ausgewählte Fragestellungen und bringen die Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung in den gesellschaftlichen Diskurs ein.
Eine Kurzbeschreibung zum Seminar finden Sie hier.
Die Termine des Seminars im Wintersemester 2017/18 und weitergehende Informationen finden Sie hier.